Verantwortlich im Sinne des Telemedienrechts für die Domains lobbacher-gespraeche.de und lobbachergespraeche.de:

SPD Ortverein Lobbach, vertreten durch:

Uwe Knecht, Hauptstr. 34, 74931 Lobbach

Inhaltlich verantwortliche Person:

Reinhard Aldag, Beckstr. 23, 69412 Eberbach

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrechtsnachweise:

Bilder: Carmen Eisenlohr, Sinsheim

Willkommen bei den Lobbacher Gesprächen!

Die Lobbacher Gespräche, was hat man sich darunter vorzustellen?

Es ist eine Veranstaltung im Rahmen des SPD-Bürgerdialogs, die drei- bis viermal im Jahr stattfindet und von Mitgliedern aus dem Raum Heidelberg/Sinsheim organisiert wird. Dabei soll ein Impuls gegeben werden zu einem politischen Dialog, zu einem Meinungsaustausch in lockerer Umgebung, in ungezwungener Atmosphäre, denn wir haben den Eindruck, dass sich eine gewisse Sprachlosigkeit breit gemacht hat zwischen denen, die in Berlin die Politik bestimmen und uns Bürgern. Das Ziel ist es: falsche Vorstellungen und Ressentiments abbauen, ja, auch Vertrauen in die Politik, in das Parteiensystem, in die SPD zurück gewinnen und dabei PolitikerInnen mal am Ärmel zupfen zu können und zwar möglichst prominenten Politikern. Die Veranstaltung beginnt typischerweise mit einem kurzen Vortrag zur Inspiration und Einstimmung auf das jeweilige Thema, anschließend können Fragen gestellt und mit dem oder den Referenten ausführlich diskutiert werden.

Initiator der Lobbacher Gespräche ist eine Gruppe von politisch interessierten SPD-Mitgliedern aus dem Kraichgau und dem kleinen Odenwald, quasi aus dem Raum zwischen Heidelberg und Sinsheim, Veranstaltungsort ist das Tagungszentrum der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach, daher auch der Name dieser Veranstaltung